Partnermagazin logo 34

logo 34 • das CAMLOG Partner-Magazin • Dezember 2014 32 DEDICAM SCAN & DESIGN SERVICE CAMLOG hat im Produktbereich DEDICAM einen Scan & Design Service geschaffen. Zahntechniker, die einerseits noch keine CAD-Einrichtung installiert haben, aber andererseits von den Vorteilen des digi- tal gefertigten Zahnersatzes profitieren möchten, können diesen Service seit Ok- tober 2014 nutzen. Wir stellen Ihnen das zahntechnische Wissen unserer Spezialis- ten gepaart mit moderner Infrastruktur zur Verfügung. Anwender nutzen das Know-how des Technischen Service DEDICAM und alle Möglichkeiten einer digital designten Kon- struktion und der modernen industriellen Fertigung. Ohne zusätzliche Investitionen profitieren Sie von neuen Fertigungstech- nologien und nehmen an der Entwicklung der Branche teil. Die klassisch geplanten Rekonstruktionen werden vom Scan & Design Service anhand eingesendeter Un- terlagen digitalisiert. In enger Kommuni- kation und Abstimmung mit den Kunden wird das Geplante in computerbasierte 3D-Konstruktionen übertragen und nach der Freigabe CNC-gestützt gefertigt. Auf diesem Wege haben Kunden Zugriff auf die gesamte Palette der angebotenen Ma- terialien und Konstruktionen innerhalb der Produktsparte DEDICAM. Informieren Sie sich hierzu im Produktkatalog DEDICAM. Um Anwendern eine größtmögliche Ser- vice- und Ergebnisqualität zu bieten, ha- ben wir einen optimalen, einfachen und stressfreien Ablaufprozess gestaltet. Unser Spezialistenteam für den Scan & Design Service, bestehend aus erfahrenen Zahn- technikerinnen und Zahntechnikern, setzt die Planungen um. Der finale Designvor- schlag wird nach der erteilten Freigabe durch den Kunden in die Fertigung über- geben. Mit CAMLOG haben diese einen Ansprechpartner, einen Hersteller und ein Servicezentrum für hochpräzisen Zahn- ersatz und dauerhafte Qualität aus einer Hand. Nach der Registration für den Scan & De- sign Service erhalten Sie automatisch alle Informationen zum umfangreichen Port- folio. Ein reibungsloser und effizienter Ablauf bedarf einiger definierter Parame- ter und Arbeitsschritte, damit wir einen Top Service und optimale Produkte liefern können. Jede Indikation und Konstruktion hat unterschiedliche Anforderungen an die von uns benötigten Unterlagen und Gestaltungshilfen. Wir müssen Ihre klas- sisch geplanten Konstruktionen bestmög- lich umsetzen können. Für ein optimales Ergebnis der Planung müssen die in den Checklisten und dem Auftragsformular genannten Anforderungen erfüllt sein. Eine optimale Vorplanung ist der Rahmen für die spätere 3D-Konstruktion, daher müssen die Modelle bereits alle Informati- onen enthalten. Der Scan & Design Service Arbeitseingangskontrolle: Die eingeschickten Modelle und Arbeits- unterlagen werden von uns desinfiziert und auf Vollständiigkeit kontroliert. Unsere Spezialisten überprüfen die für einen exak- ten Scan notwendigen Parameter. So sind zum Beispiel abnehmbare Zahnfleischmas- ken oder herausnehmbare Stümpfe mit deutlich sichtbarern Präparationsgrenzen notwendig. Zur Komplettierung der Ar- beitsunterlagen nutzen Sie einfach die von uns bereitgestellte Checklisten. Ihre Vorteile auf einem Blick: Sie müssen nicht in Soft- oder Hardware investieren Sie erweitern Ihr Produktportfolio im Handumdrehen Sie erhalten Abutment, Implantatsteg und -Brücke sowie Perioprothetik in überdurchschnittlicher Produktqualität aus einer Hand Sie erhalten spannungsfrei passende Stege und Brücken Der Arbeitsaufwand intern reduziert sich und Sie gewinnen mehr Flexibilität     

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw